Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) regeln das Verhältnis zwischen der Alpina Interiors (nachfolgend „Alpina“) und ihren Kunden. Sie gelten für alle Verträge über den Kauf von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen von Alpina, die über die Website, telefonisch oder persönlich abgeschlossen werden. Mit der Bestellung von Waren oder Dienstleistungen akzeptiert der Kunde diese AGB vollumfänglich und bedingungslos.

2. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Das Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags geht vom Kunden aus, indem er eine Bestellung absendet. Die Annahme des Angebots erfolgt durch eine Auftragsbestätigung von Alpina per E-Mail oder durch die Lieferung der Ware. Ein bindender Vertrag kommt erst mit der Annahme durch Alpina zustande.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben und verstehen sich, sofern nicht anders vermerkt, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versandkosten und weitere Abgaben sind, falls nicht anders angegeben, im Preis nicht inbegriffen und werden zusätzlich verrechnet. Alpina behält sich das Recht vor, Preise jederzeit zu ändern. Für bereits bestätigte Bestellungen gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung vereinbarten Preise. Zahlungen können per Banküberweisung, Kreditkarte oder andere auf der Website angegebene Methoden erfolgen. Der volle Betrag ist vor der Lieferung oder Erbringung der Dienstleistung fällig, sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.

4. Lieferung und Lieferfristen

Alpina ist bemüht, die vereinbarten Lieferfristen einzuhalten. Lieferfristen sind jedoch unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich eine fixe Frist schriftlich zugesichert wurde. Lieferverzögerungen begründen keinen Anspruch auf Schadenersatz oder Rücktritt vom Vertrag. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Der Kunde ist für die korrekte Angabe der Lieferadresse verantwortlich. Mit der Übergabe der Ware an den Transportdienstleister gehen Nutzen und Gefahr auf den Kunden über.

5. Gewährleistung und Haftung

Alpina gewährleistet, dass die gelieferten Produkte frei von Material- und Fabrikationsfehlern sind. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Lieferdatum. Mängel müssen Alpina unverzüglich nach deren Entdeckung, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware, schriftlich mitgeteilt werden. Bei berechtigten Mängeln hat Alpina das Recht auf Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Minderung des Kaufpreises. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Alpina haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Lagerung oder Nutzung der Produkte entstehen.

6. Widerrufsrecht und Rücksendungen

Sonderanfertigungen und massgeschneiderte Möbel sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Für Lagerware gilt ein Rückgaberecht von 14 Tagen nach Erhalt der Ware, sofern die Ware unbenutzt, in einwandfreiem Zustand und in Originalverpackung zurückgesendet wird. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde. Eine Erstattung des Kaufpreises erfolgt nach Prüfung der Ware durch Alpina. Bitte kontaktieren Sie uns vor einer Rücksendung unter info@alpinainteriors.ch.

7. Datenschutz

Alpina verpflichtet sich, die persönlichen Daten der Kunden vertraulich zu behandeln und die Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes einzuhalten. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

8. Immaterialgüterrechte

Alle Designs, Zeichnungen, Marken, Logos und Inhalte auf der Website von Alpina Interiors sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Alpina oder ihrer Lizenzgeber. Eine Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Alpina ist untersagt.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB und die darauf basierenden Verträge unterliegen ausschliesslich schweizerischem Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Bern, Schweiz.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.